top of page
Rüebliraupe.jpg
SpielgruppeRüebliraupe
Winterstimmung Spielgruppe Rüebliraupe

Spielgruppe Rüebliraupe

Die Spielgruppe Rüebliraupe richtet sich an Kinder ab ca. 3 Jahren bis zum Kindergarteneintritt.

 

Wir verbringen die ganze Zeit draussen, leben mit den Jahreszeiten und beschäftigen uns mit dem, was die Natur uns zu bieten hat.

Im Sommer pflegen wir unsere Hochbeete, beobachten Raupen und Insekten.

Im Herbst machen wir das Haus für Igel gemütlich, indem wir es mit Blättern, Stroh und Ästen ausstatten, wir sammeln Blätter und Nusschalen um damit Verschiedenes zu basteln und gestalten.

Im Winter toben wir im Schnee und im Frühling säen wir gemeinsam Pflanzen und beobachten wie sie wachsen und wie die Natur von neuem erwacht.

Wir streicheln und umsorgen unsere Zwergziegen und Meerschweinchen. Beobachten die zotteligen Hochlandrinder und lernen spielerisch den respektvollen Umgang mit den Tieren.

Wir machen kleine Ausflüge rund um den Hof oder auch in den Wald.
Die Hühner freuen sich auf kleine Leckerein oder geniessen zwischendurch einige Streicheleinheiten.
Im Heustock holen wir Heu, damit wir die Heunetze unserer Ziegen wieder auffüllen können. Wir holen Äste im Wald oder bauen Hütten aus abgesägten Platanenästen.

 

Gemeinsam säen oder setzen wir Pflanzen und beobachten wie sie wachsen. Bei uns darf gedreckelt werden, wir singen zusammen, erzählen Geschichten, es wird gespielt und gebastelt.

Wir arbeiten ohne Lehrplan, das heisst, wir gehen individuell auf die Kinder ein und füllen so unser Tagesprogramm. Wir bieten reizvolles Material an oder schaffen Angebote, wo die Kinder gerne mitwirken dürfen.

 

Jeder Spielgruppentag soll als Erlebnis in Erinnerung bleiben.

spielgruppenalltag

Die Spielgruppe Rüebliraupe richtet sich an Kinder ab ca. 3 Jahren bis zum Kindergarteneintritt.

Wir verbringen die ganze Zeit draussen, leben mit den Jahreszeiten und beschäftigen uns mit dem, was die Natur uns zu bieten hat.

Im Sommer pflegen wir unsere Hochbeete, beobachten Raupen und Insekten.

Im Herbst machen wir das Haus für Igel gemütlich, indem wir es mit Blättern, Stroh und Ästen ausstatten, wir sammeln Blätter und Nusschalen um damit Verschiedenes zu basteln und gestalten.

Im Winter toben wir im Schnee und im Frühling säen wir gemeinsam Pflanzen und beobachten wie sie wachsen und wie die Natur von neuem erwacht.

 

Wir streicheln und umsorgen unsere Zwergziegen und Meerschweinchen.

Beobachten die zotteligen Hochlandrinder und lernen spielerisch den respektvollen Umgang mit den Tieren.

 

Wir machen kleine Ausflüge rund um den Hof oder auch in den Wald.

Die Hühner freuen sich auf kleine Leckerein oder geniessen zwischendurch einige Streicheleinheiten.

 

Im Heustock holen wir Heu, damit wir die Heunetze unserer Ziegen wieder auffüllen können. Wir holen Äste im Wald oder bauen Hütten aus abgesägten Platanenästen.

 

Gemeinsam säen oder setzen wir Pflanzen und beobachten wie sie wachsen.

Bei uns darf gedreckelt werden, wir singen zusammen, erzählen Geschichten, es wird gespielt und gebastelt.

 

Wir arbeiten ohne Lehrplan, das heisst, wir gehen individuell auf die Kinder ein und füllen so unser Tagesprogramm.

 

Wir bieten reizvolles Material an oder schaffen Angebote, wo die Kinder gerne mitwirken dürfen.

Jeder Spielgruppentag soll als Erlebnis in Erinnerung bleiben.

Spielgruppe Rüebliraupe

bottom of page